Begleitung
Fachliche Begleitung gilt mittlerweile als wesentliche Unterstützungsmethode für die Qualitätsentwicklung in Tageseinrichtungen für Kinder.
Begleitung kann auf unterschiedlichen Wegen gegeben werden: sie kann praktische Hilfe, Vernetzung oder Zuhören bedeuten. Sie kann aber auch die gemeinsame Suche nach Lösungsmöglichkeiten bzw. Hilfe bei Problem Bewältigung umfassen.
Begleitung bedeutet vor allem eine reflexive Auseinandersetzung durch sach- und fachkundige Unterstützung, die Entwicklungs- und prozessorientiert und ihren Bedürfnissen entsprechend eingesetzt wird.
Unter Begleitung verstehen wir:
• Kitas und ihr pädagogisches Personal zu qualifizieren,
• Qualitätsleitlinien und pädagogische Konzeptionen gemeinsam zu erarbeiten,
• fachliche Entwicklung zu initiieren und zu unterstützen
• sowie Anliegen und Ziele sowohl des Trägers als auch der Kita zu kommunizieren und
mitzugestalten.
Teambegleitung
Coaching
Fort- und Weiterbildung
Seminare & Workshops